| Ordnung für den sonntäglichen Gottesdienst – ökumenische Form – |
||||||||||||
ankommen – Gott bringt uns zusammen |
||||||||||||
| Präludium | ||||||||||||
| Eingang | L | Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes – | ||||||||||
| G | Amen. | |||||||||||
| L | Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, | |||||||||||
| G | der Himmel und Erde gemacht hat. | |||||||||||
| L | Friede sei mit euch! | |||||||||||
| G | Der Friede des Herrn sei mit dir! | |||||||||||
| Lob und Anbetung | Psalmgebet (im Wechsel) oder Psalmlied | |||||||||||
| Gloria Patri | L | Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, | ||||||||||
| G | wie im Anfang, so auch jetzt und für alle Zeit, | |||||||||||
| A | Amen. | |||||||||||
| Kyrie | L | Herr, erbarme dich. | ||||||||||
| G | Christus, erbarme dich. Herr, erbarme dich. | |||||||||||
| Gloria | L | Ehre sei Gott in der Höhe | ||||||||||
| G | und Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. | |||||||||||
| L | Lasst uns beten: | |||||||||||
| Gebet | Eingangsgebet | |||||||||||
| Lied | ||||||||||||
hören – Gott spricht zu uns |
||||||||||||
| Lesung I | (Altes Testament) | |||||||||||
| Gesang | (z.B.) Dein Wort ist meines Fußes Leuchte, ein Licht auf meinem Weg. | |||||||||||
| Lesung II | (Neues Testament) | |||||||||||
| Lobgesang | (z.B.) Halleluja. (nach Psalmton) | |||||||||||
| [ Lesung III ] | ||||||||||||
| Predigt | ||||||||||||
| Lied, Chorlied oder Musikstück | ||||||||||||
teilen – Gott verbindet uns miteinander |
||||||||||||
| Glaubensbekenntnis | A | Ich glaube an Gott, ... | ||||||||||
| Friedensgruß | ||||||||||||
| Sammlung der Gaben | (Lied oder Musik) | |||||||||||
| Mahlfeier | ||||||||||||
| Tischsegen | L A L |
(dankende Erinnerung [Anamnese]: · Gottes Handeln in der Geschichte [Proprium] · Besingen der Heiligkeit Gottes [Sanctus] · Einsetzungsbericht [Institutio] Bitte um Heiligung von Gemeinschaft und Gaben [Epiklese]) |
||||||||||
| Akklamation | G | (z.B.) Wir preisen deinen Tod / Christus ist gestorben | ||||||||||
| Austeilung | (z.B.) Christe, du Lamm Gottes | |||||||||||
| Dankgebet | A | |||||||||||
| Mitteilen und Anteilnehmen | ||||||||||||
| Fürbitten und Vater unser | ||||||||||||
| Lied | ||||||||||||
weitergehen – Gott segnet uns |
||||||||||||
| Sendungswort | ||||||||||||
| Segen | L | |||||||||||
| Postludium | ||||||||||||