Vom 13. bis 16. Oktober 2022 fand in Stuttgart das Forum „Transforming Worship | Gottesdienst verändert“ statt. Etwa siebzig Personen nahmen daran teil, von Estland über die Schweiz und Deutschland bis hin zu den Referenten aus England und den USA. Auf der dazugehörigen Internetseite werden demnächst die Referate und Materialien zu finden sein.
Aktuelle Materialien
- Sündenbekenntnisse
- Trauerfeier für einsam VerstorbeneDie folgende Ordnung bietet Bausteine an für ein Gedenken an eine Person, die ohne Begleitung sterben musste. Die Idee dazu entstand … Weiterlesen
- Anregungen für das „Teilen und Anteilnehmen“ im dritten Teil des Gottesdienstes
- BundeserneuerungGottesdienst zur Bundeserneuerung in methodistischer Traditionmit Bundesgebet und Mahlfeier Dies ist ein Gottesdienst für diejenigen, die den Bund mit Gott erneuern möchten. … Weiterlesen
- Trauerfeier mit Bestattung
- BoW – Einsatzstücke zum Abendmahl in FestzeitenAus dem amerikanischsprachigen Book of Worship der United Methodist Church werden hier deutsche Übersetzungen von Gebetsteilen für kirchliche Festzeiten bereitgestellt. Sie … Weiterlesen
- Mahlfeier in Coronazeiten mit Friedensgebet
- Agape-Feier
- Ökumenische GottesdiensteBeispiel: Gottesdienstformular der Ev.-methodistischen Kirche der Ostdeutschen Jährlichen Konferenz und der Ev.-Lutherischen Landeskirche Sachsens Die Evangelisch-methodistische Kirche der Ostdeutschen Jährlichen Konferenz … Weiterlesen
- Taufe einer unmündigen PersonKindertaufe (Kleinkindtaufeund Taufe eines älteren, unmündigen Kindes) im Gottesdienstteil III „teilen – Gott verbindet uns miteinander“ Hinführung P geht an den … Weiterlesen
- Taufe einer mündigen Personim Gottesdienstteil III „teilen – Gott verbindet uns miteinander“ Hinführung P geht an den Taufort und spricht zur Gemeinde gewandt P … Weiterlesen
- Gliederaufnahmeim Gottesdienstteil III „teilen – Gott verbindet uns miteinander“ Hinführung P geht an den Taufort und spricht zur Gemeinde gewandt P … Weiterlesen
- Verabschiedung in den RuhestandVorbemerkungen Die Verabschiedung in den Ruhestand ist die rituelle Form, um ordinierte Pastorinnen und Pastoren („elder“) aus dem aktiven Dienst zu … Weiterlesen
- Würdigung der Jubilare in der Lebens- und Dienstgemeinschaft(im Rahmen der Jährlichen Konferenztagung, nach der Beauftragung zum PastorIn auf Probe, LokalpastorIn) Einführung Bischof: (zur Konferenz) Liebe Schwestern und Brüder, … Weiterlesen
- Entwidmungeines kirchlichen Gebäudes oder gottesdienstlichen Raumes Liedvorschläge allgemein 421 Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ 504 Ach bleib mit deiner … Weiterlesen