Material: Kerze, (Kinder)bibel, evtl. Halstuch, evtl. Stoffbeutel mit verschiedenen Gegenständen (z.B. Löffel, Packung Taschentücher, kleines Buch, Stofftier, Schlüssel, Untersetzer) evtl. Liederbuch und Instrument
Ankommen – Gott bringt uns zusammen
- Wir räumen das Zimmer auf
- Wir stellen alle elektronischen Geräte ab
- Wir zünden eine Kerze an und setzen uns gemeinsam hin
- Votum mit Bewegungen
„Wir feiern jetzt zusammen Gottesdienst. Andere feiern auch Gottesdienst bei sich zu Hause. Gott lädt uns sein. Darum feiern wir jetzt
| im Namen Gottes, des Schöpfers, der die ganze Welt gemacht hat, | mit den Armen einen Kreis beschreiben |
| und im Namen Gottes, des Sohnes Jesus Christus, der uns lieb hat, | Hände kreuzen am Herzen |
| und im Namen Gottes des Heiligen Geistes, der uns stark macht. Amen“ | Bizeps zeigen |
- Lied (z.B. „Hell strahlt die Sonne“ EM 615)
- Gebet: „Herr, ich lobe dich…“ (Jede/r darf Gott sagen, worüber er/sie sich heute freut)
Hören – Gott spricht zu uns
- Lied (z.B. „Jesus kam für dich“ Top 25,4)
- Wir lesen eine Geschichte aus der (Kinder)bibel: Die Bekehrung des Paulus (Apostelgeschichte 9,1-20)
- Evtl. kurzes Gespräch:
- Welche Seiten an mir würde ich gerne ändern? Wir können Jesus bitten, dass er uns dabei hilft.
- Wo können wie anderen helfen, sich zu verändern?
- Wovor haben wir Angst (Wie Hananias)? Kann Gott uns mutig machen?
- Evtl. kurze Aktion: Blinde Menschen müssen andere Sinne schärfen: Jede/r darf in den Stoffbeutel greifen und einen Gegenstand ertasten. Dann werden die Augen verbunden. Ein Gegenstand wird auf den Boden fallen gelassen und gut zugehört: Was war das für ein Geräusch? Welcher Gegenstand war das?
- Lied (z.B. „Blinde werden sehn“ – Feiert Jesus 1, 147 oder „Gottes Liebe ist so wunderbar“ – Unser Kinderliederbuch 196)
Teilen – Gott verbindet uns miteinander
- Gibt es jemanden, der gemein zu uns ist/war? Können wir dieser Person diese Woche etwas Gutes tun?
- Fürbittengebet: Wir beten für Menschen, die Jesus noch nicht kennen gelernt haben
- Vater unser
Weitergehen – Gott segnet uns
- Segensgebet mit Bewegungen, z.B.:
| Gottes gute Hände | Hände zeigen |
| sind wie ein großes Zelt, | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| das uns beschützt und fest zusammenhält. | beide Hände fest verschränken und zusammenhalten |
| Gottes gute Hände | Hände erhoben zeigen |
| sind wie ein großes Zelt | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| Er beschützt dich | auf das Gegenüber zeigen |
| und mich | auf sich selbst zeigen |
| und die ganze weite Welt. | mit den Händen einen Kreis beschreiben |
| Amen | (Hände falten) |
- Lied (z.B „Gott dein guter Segen“, EM 496)