Hausgottesdienst mit Kindern: Turmbau zu Babel
Material: Kerze, (Kinder)bibel , evtl. Liederbuch und Instrument, Bauklötze
Ankommen – Gott bringt uns zusammen
- Wir räumen das Zimmer auf
- Wir stellen alle elektronischen Geräte ab
- Wir zünden eine Kerze an und setzen uns gemeinsam hin
- Votum mit Bewegungen
„Wir feiern jetzt zusammen Gottesdienst. Andere feiern auch Gottesdienst bei sich zu Hause. Gott lädt uns sein. Darum feiern wir jetzt
| im Namen Gottes, des Schöpfers, der die ganze Welt gemacht hat, | mit den Armen einen Kreis beschreiben |
| und im Namen Gottes, des Sohnes Jesus Christus, der uns lieb hat, | Hände kreuzen am Herzen |
| und im Namen Gottes des Heiligen Geistes, der uns stark macht. Amen“ | Bizeps zeigen |
- Lied (z.B. „Mein Gott ist höher als die Berge“ – Du bist Herr Kids 149 oder „Mein Gott ist so groß“ – Du bist Herr Kids 150)
- Gebet: Jede/r bekommt 2 Bauklötze. Im Gebet darf jede/r die Bauklötze ablegen und sagen, was ihm/ihr „schwer fällt“/ „belastet“.
Hören – Gott spricht zu uns
- Lied (z.B. „Bau nicht dein Haus auf dem losen Sand“ – Top 27.3)
- Wir lesen eine Geschichte aus der (Kinder)bibel: Turmbau zu Babel (1. Mose 11, 1-9).
- Evtl. kurze Aktion:
Aus den vorhandenen Bauklötzen wird ein Turm gebaut, ohne dabei miteinander zu reden. Wie hoch kommen wir?
- Evtl. kurzes Gespräch:
- Warum ist es wichtig, miteinander zu sprechen?
- Glauben wir auch manchmal, etwas besser zu wissen als Gott? Warum ist das keine gute Idee? Warum weiß Gott alles besser als wir ?
- Lied (z.B. „Komm, wir wollen Freunde sein“ – Top 27,15 oder „Gott weiß den Weg“ – Top 27,7 oder „Hallelu Halleluja“ – Unser Kinderliederbuch 21)
Teilen – Gott verbindet uns miteinander
- Mit wem haben wir schon lange nicht mehr gesprochen? Wann können wir diese Person anrufen?
- Fürbittengebet: Wir beten für die, die sich nicht verstehen
- Vater unser
Weitergehen – Gott segnet uns
- Segensgebet mit Bewegungen, z.B.:
| Gottes gute Hände | Hände zeigen |
| sind wie ein großes Zelt, | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| das uns beschützt und fest zusammenhält. | beide Hände fest verschränken und zusammenhalten |
| Gottes gute Hände | Hände erhoben zeigen |
| sind wie ein großes Zelt | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| Er beschützt dich | auf das Gegenüber zeigen |
| und mich | auf sich selbst zeigen |
| und die ganze weite Welt. | mit den Händen einen Kreis beschreiben |
| Amen | (Hände falten) |
- Lied (z.B „Gott dein guter Segen“, EM 496)