Hausgottesdienst mit Kindern: Josef
Material: Kerze, (Kinder)bibel oder Ausdruck einer Zusammenfassung, evtl. Liederbuch und Instrument, 2 aufgemalte Smilieys – 1 fröhlich, 1 traurig
Ankommen – Gott bringt uns zusammen
- Wir räumen das Zimmer auf
- Wir stellen alle elektronischen Geräte ab
- Wir zünden eine Kerze an und setzen uns gemeinsam hin
- Votum mit Bewegungen
„Wir feiern jetzt zusammen Gottesdienst. Andere feiern auch Gottesdienst bei sich zu Hause. Gott lädt uns sein. Darum feiern wir jetzt
| im Namen Gottes, des Schöpfers, der die ganze Welt gemacht hat, | mit den Armen einen Kreis beschreiben |
| und im Namen Gottes, des Sohnes Jesus Christus, der uns lieb hat, | Hände kreuzen am Herzen |
| und im Namen Gottes des Heiligen Geistes, der uns stark macht. Amen“ | Bizeps zeigen |
- Lied (z.B. „Gut, dass wir einander haben“ – EM 443 oder „Ja heut ist voll mein Tag“ – Top 27,9)
- Gebet: Ein lachender und ein trauriger Smiley werden auf den Tisch gelegt. Jede/r darf Gott sagen, was ihn/sie gerade fröhlich bzw. traurig macht.
Hören – Gott spricht zu uns
- Lied (z.B. „Gar nix“ – Top 27,4 oder „Einfach genial“ – Top 27,5)
- Wir lesen eine Geschichte aus der (Kinder)bibel: Josef (1. Mose 37 und 39-50 – Es handelt sich wieder um einen langen Abschnitt, aber in vielen Kinderbibeln sind diese Kapitel zusammengefasst. Eine Zusammenfassung findet sich außerdem hier https://www.wildbad-evangelisch.de/unsere-gemeinde/projekt-kinderbibel/josef-und-seine-brueder/ )
- Evtl. kurzes Gespräch:
- Wann streiten wir uns in der Familie? Wie kann man sich wieder vertragen? Warum ist es wichtig, dass man sich wieder versöhnt?
- Gott hat Josef immer wieder geholfen? An welchen Stellen in der Geschichte war das? Haben wir auch schon mal Gottes Hilfe erfahren?
- Evtl. kurze Aktion: In dieser Geschichte wird viel gereist – auf Kamelen oder anderen Lasttieren: Ein Kind/Elternteil kniet sich auf den Boden, ein Kind setzt sich auf seinen Rücken. So müssen sie eine Strecke überwinden. –
- Lied (z.B. „Immer und überall“ – Top 25,11 oder „Gott geht mit“ – Top 25,14 oder „Ein heller Stern“ Top 27,6)
Teilen – Gott verbindet uns miteinander
- Heute geht es um uns als Familie: Wir sagen einander, was wir an uns mögen. Jede/r sammelt mindestens 5 Komplimente
- Fürbittengebet: Wir beten für unsere Familie, vielleicht auch für entferntere Verwandte
- Vater unser
Weitergehen – Gott segnet uns
- Segensgebet mit Bewegungen, z.B.:
| Gottes gute Hände | Hände zeigen |
| sind wie ein großes Zelt, | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| das uns beschützt und fest zusammenhält. | beide Hände fest verschränken und zusammenhalten |
| Gottes gute Hände | Hände erhoben zeigen |
| sind wie ein großes Zelt | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| Er beschützt dich | auf das Gegenüber zeigen |
| und mich | auf sich selbst zeigen |
| und die ganze weite Welt. | mit den Händen einen Kreis beschreiben |
| Amen | (Hände falten) |
- Lied (z.B „Gott dein guter Segen“, EM 496)