Material: Kerze, 2 Blätter Papier, 1 Bogen Pappe oder blanko-Postkarten, Stife, Schere (Kinder)bibel, evtl. Liederbuch und Instrument
Ankommen – Gott bringt uns zusammen
- Wir räumen das Zimmer auf
- Wir stellen alle elektronischen Geräte ab
- Wir zünden eine Kerze an und setzen uns gemeinsam hin
- Votum mit Bewegungen
„Wir feiern jetzt zusammen Gottesdienst. Andere feiern auch Gottesdienst bei sich zu Hause. Gott lädt uns sein. Darum feiern wir jetzt
| im Namen Gottes, des Schöpfers, der die ganze Welt gemacht hat, | mit den Armen einen Kreis beschreiben |
| und im Namen Gottes, des Sohnes Jesus Christus, der uns lieb hat, | Hände kreuzen am Herzen |
| und im Namen Gottes des Heiligen Geistes, der uns stark macht. Amen“ | Bizeps zeigen |
- Lied (z.B. Jesus, wir laden dich ein https://www.youtube.com/watch?v=8anwwNOd0wo)
- Gebet (2 Bögen Papier, auf ein Blatt darf jede/r einen Dank an Gott, auf das nächste Blatt eine Bitte malen)
Hören – Gott spricht zu uns
- Lied (z.B. „Gott kann ich alles sagen“ Top 26,21 oder „Gar nix“ Top 26,4 oder „In der Dunkelheit leuchtet uns auf ein Licht“ Unser Kinderliederheft 15)
- Wir lesen eine Geschichte aus der Kinderbibel: Jesus zeigt sich seinen Jüngern und isst mit ihnen (Lukas 24,36-43)
- Evtl. ergibt sich ein Gespräch über die Geschichte
- Wovor haben wir Angst?
- Was ist blöd am Alleinsein?
- Die Jünger waren alleine in einem verschlossenen Zimmer. Wir als Familie sind auch
alleine. Wo sehen wir Jesus in unserer derzeitigen Situation?
- Was bedeutet Friede?
- Evtl. kleine Aktion (Jesus begrüßte seine Jünger mit dem Friedensgruß zeigte seine Hände: Alle malen ihre Hände auf ein Blatt Papier. Auf jede Hand kann „Friede“ oder „Friede sei mit euch“ oder „Friede sei mit dir“ geschrieben werden.
- Lied (z.B. „Christ der Herr ist auferstanden“ EM 224 oder „Immer und überall“ Top 25,11 oder „Mitten unter uns“ Top 26,24)
Teilen – Gott verbindet uns miteinander
- Die Hände werden ausgeschnitten und auf Postkarten geklebt (zumindest Kinderhände müssten passen). Dann können wir sie an jemanden aus der Gemeinde schicken, den wir vermissen
- Fürbittengebet: Wir bitten für die, die Angst haben
- Vater unser
Weitergehen – Gott segnet uns
- Segensgebet mit Bewegungen, z.B.:
| Gottes gute Hände | Hände zeigen |
| sind wie ein großes Zelt, | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| das uns beschützt und fest zusammenhält. | beide Hände fest verschränken und zusammenhalten |
| Gottes gute Hände | Hände erhoben zeigen |
| sind wie ein großes Zelt | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| Er beschützt dich | auf das Gegenüber zeigen |
| und mich | auf sich selbst zeigen |
| und die ganze weite Welt. | mit den Händen einen Kreis beschreiben |
| Amen | (Hände falten) |
- Lied (z.B „Gott dein guter Segen“, EM 496)