Material: Kerze, (Kinder)bibel, evtl. Spielsteine, evtl. Materialien zum Basteln von Instrumenten, ectl. Smartphone, evtl. Liederbuch und Instrument
Ankommen – Gott bringt uns zusammen
- Wir räumen das Zimmer auf
- Wir stellen alle elektronischen Geräte ab
- Wir zünden eine Kerze an und setzen uns gemeinsam hin
- Votum mit Bewegungen
„Wir feiern jetzt zusammen Gottesdienst. Andere feiern auch Gottesdienst bei sich zu Hause. Gott lädt uns sein. Darum feiern wir jetzt
| im Namen Gottes, des Schöpfers, der die ganze Welt gemacht hat, | mit den Armen einen Kreis beschreiben |
| und im Namen Gottes, des Sohnes Jesus Christus, der uns lieb hat, | Hände kreuzen am Herzen |
| und im Namen Gottes des Heiligen Geistes, der uns stark macht. Amen“ | Bizeps zeigen |
- „Der letzte Sonntag hieß ‚Jubilate‘. Wisst ihr noch, worum es da ging?
Der Sonntag heute hat wieder einen besonderen Namen: ‚Kantate‘. Das heißt: Singt! Singt ein Lied für Gott!“
- Lied (z.B. „Sing, sing ein neues Lied mit mir“ – Du bist Herr Kids 175/ leicht verkürzt in Unser Kinderliederbuch 25 oder „Lasst uns miteinander“ – Unser Kinderliederbuch 31)
- Gesungenes Gebet (z.B. „Sing mit mir ein Halleluja“ – Unser Kinderliederbuch 26)
Hören – Gott spricht zu uns
- Lied (z.B. Jesus gab ein neues Lied in unser Herz – Du bist Herr Kids 109/ Feiert Jesus 1, 234)
- Wir lesen eine Geschichte aus der Kinderbibel: Paulus und Silas im Gefängnis (Apostelgeschichte 16,16-34) – Alternativ eignet sich die Geschichte gut dazu, sie mit Bausteinen nachzubauen, während sie erzählt wird
- Evtl. ergibt sich ein Gespräch über die Geschichte
- Wie kann Gott uns helfen, auch wenn wir uns gefangen fühlen?
- Warum hat uns Gott die Musik geschenkt?
- Evtl. kleine Aktion:
- Musikinstrumente basteln, z.B. Rasseln aus Klorollen oder Joghurtbechern
- Lieder raten: Eine Person summt ein Lied, die anderen müssen es erraten
- Lied (z.B. Halleluja sing along – Top 27,18)
Teilen – Gott verbindet uns miteinander
- Wie schicken einen musikalischen Gruß an jemanden aus der Gemeinde
- Fürbittengebet: Wir bitten für die, die im Gefängnis sitzen – oder sich zu Hause gefangen fühlen oder
gesungene Fürbitten, z.B. „Hör mir zu, guter Gott“ (Top 26, 7)
- Vater unser oder
gesungenes Vaterunser (z.B. Top 27, 23 oder Unser Kinderliederbuch 49 oder Feiern&Loben 82)
Weitergehen – Gott segnet uns
- Segensgebet mit Bewegungen, z.B.:
| Gottes gute Hände | Hände zeigen |
| sind wie ein großes Zelt, | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| das uns beschützt und fest zusammenhält. | beide Hände fest verschränken und zusammenhalten |
| Gottes gute Hände | Hände erhoben zeigen |
| sind wie ein großes Zelt | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| Er beschützt dich | auf das Gegenüber zeigen |
| und mich | auf sich selbst zeigen |
| und die ganze weite Welt. | mit den Händen einen Kreis beschreiben |
| Amen | (Hände falten) |
- Lied (z.B „Gott dein guter Segen“, EM 496)