Hausgottesdienst mit Kindern: Jesus beruft die ersten Jünger
Material: Kerze, (Kinder-)Bibel oder Erzählvorschlag, evtl. Liederbuch und Instrument
Ankommen – Gott bringt uns zusammen
- Wir räumen das Zimmer auf
- Wir stellen alle elektronischen Geräte ab
- Wir zünden eine Kerze an und setzen uns gemeinsam hin
- Votum mit Bewegungen
„Wir feiern jetzt zusammen Gottesdienst. Andere feiern auch Gottesdienst bei sich zu Hause oder in der Kirche. Gott lädt uns sein. Darum feiern wir jetzt
| im Namen Gottes, des Schöpfers, der die ganze Welt gemacht hat, | mit den Armen einen Kreis beschreiben |
| und im Namen Gottes, des Sohnes Jesus Christus, der uns lieb hat, | Hände kreuzen am Herzen |
| und im Namen Gottes des Heiligen Geistes, der uns stark macht. Amen“ | Bizeps zeigen |
- Lied (z.B. „Wir sind eingeladen zum Leben“ – Unser Kinderliederheft 29)
- Gebet: Wir überlegen, was jede/r von uns gut kann und danken Gott für „uns selbst“
Hören – Gott spricht zu uns
- Lied (z.B: „Volltreffer“ – Du bist Herr Kids 193 oder „Einfach genial“ – Top 27, 5 oder „Ein heller Stern“ – Top 27,6 oder „Alles, was ich hab“ – Top 26,2)
- Evtl. Aktion: „Nachfolge“: Eine Person macht etwas vor, die anderen müssen es genauso nachmachen, z.B. eine Strecke hüpfen, krabbeln, rückwärts gehen
- Wir lesen eine Geschichte aus der (Kinder)bibel: Jesus beruft die ersten Jünger (Lukas 5,1-11)
Ein Erzählvorschlag findet sich unter: https://www.derkindergottesdienst.de/kleinkinder/jesusundseinefreunde.htm
- Evtl. kurzes Gespräch:
- Wieso braucht Jesus Freunde?
- Was können die Fischer wohl besonders gut, sodass Jesus sie gebrauchen kann?
- Was war mutig daran, einfach mit Jesus mitzugehen?
- Wozu braucht Jesus uns? Was könnten wir neu anfangen?
- Lied (z.B. „Gott weiß den Weg“ – Top 27,7 oder „Hast du schonmal ein Haus gebaut“ – Unser Kinderliederheft 23 oder „Da staunst du“ – Top 26,9 oder „Jesus schickt mich in die Welt“ – Top 26,18)
Teilen – Gott verbindet uns miteinander
- Fürbittengebet: Wir bitten für die Menschen, die mit Jesus gehen
- Vater unser
Weitergehen – Gott segnet uns
- Segensgebet mit Bewegungen, z.B.:
| Gottes gute Hände | Hände zeigen |
| sind wie ein großes Zelt, | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| das uns beschützt und fest zusammenhält. | beide Hände fest verschränken und zusammenhalten |
| Gottes gute Hände | Hände erhoben zeigen |
| sind wie ein großes Zelt | mit den Händen über dem Kopf ein Zeltdach formen |
| Er beschützt dich | auf das Gegenüber zeigen |
| und mich | auf sich selbst zeigen |
| und die ganze weite Welt. | mit den Händen einen Kreis beschreiben |
| Amen | (Hände falten) |
- Lied (z.B „Gott dein guter Segen“, EM 496)